Feierliche Graduierung der Absolventinnen und Absolventen des zurückliegenden akademischen Jahres
Mittlerweile zur Tradition geworden, fand am ersten Freitag im Januar die Feierliche Graduierung der Absolventinnen und Absolventen des zurückliegenden akademischen Jahres statt.
39 Alumni der Informatik, Medieninformatik und Angewandten Mathematik feierten mit Verwandten, Gästen und Fakultätsangehörigen ihren Bachelor- bzw. Masterabschluss.
Der Dekan der Fakultät IMN, Prof. Dr. Klaus Hering, eröffnete die Feier und begrüßte die Absolventen und Gäste, unter ihnen die Emeriti Prof. Jahn, Prof. Jaeger und Prof. Wittig. Im Grußwort des Rektorates gratulierte der Prorektor Forschung, Herr Prof.-Ing. Markus Krabbes, den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Studienabschluss und ermunterte sie, der HTWK auch weiterhin aktiv als Alumni oder als Studierende verbunden zu bleiben.
Die feierliche Übergabe der Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen der Studiengänge Informatik, Angewandte Mathematik und Medieninformatik erfolgte durch Prof. Dr. Klaus Hering und Prof. Dr.-Ing. Axel Schneider, Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Die Studiendekane gaben interessante Erläuterungen zu den Themen der Abschlussarbeiten. Als Erinnerungsgeschenk erhielten die Absolventen auch in diesem Jahr eine eigens für die Graduierungsfeier kreierte Tasse. In ihren Dankesworten blickten die Absolventen Jonas Döring, Bachelor Informatik, und Gregor Schuldt, Master Angewandte Mathematik, auf die vergangenen Jahre an der Hochschule zurück und dankten den Professoren und Mitarbeitern der Fakultät für die Unterstützung beim Studium.
„Was bringt die Zukunft?“ – dieses interessante Thema wählte Dipl.-Ing. (FH) Andreas Amann, Geschäftsführer der Sedenius Engieering GmbH für seinen Festvortrag. Herr Amann studierte von 2004 bis 2008 an unserer Fakultät Informatik.
Anschließend wurden die Besten der sechs Studiengänge mit einem Büchergutschein ausgezeichnet.
Musikalisch wurde die Veranstaltung wie in den Vorjahren durch die Unshaved men begleitet.Beim anschließenden Sektempfang klang der Abend in lockerer ungezwungener Atmosphäre aus.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns beim Förderverein der HTWK Leipzig, der APPSfactory GmbH, der WIG2 GmbH, der GET AG und der Apoly GmbH für ihre großzügige finanzielle und materielle Unterstützung sowie beim Fachschaftsrat IMN für die organisatorische Unterstützung.
Text: Christine Klöden
Fotos: Ferdinand Malcher