Trotz des turbulenten Aufbruchs am Flughafen Berlin-Schönefeld hat das Nao-Team die Iran Open 2017 wie gewohnt gemeistert.
Trotz des turbulenten Aufbruchs am Flughafen Berlin-Schönefeld hat das Nao-Team die Iran Open 2017 wie gewohnt gemeistert.
Zum dritten Mal in Folge gewann es souverän Spiel für Spiel der Standard Platform League und konnte damit erneut den Siegertitel nach Leipzig holen.
Alle Berichte und Bilder des Wettkampfes im Blog des Nao-Teams HTWK.
Doch zum Ausruhen und Feiern ist nicht viel Zeit, steht doch der nächste Wettkampf bereits in 4 Wochen an. Bei der RoboCup German Open 2017 vom 05.-07. Mai 2017 in Magdeburg gilt es schon neue Herausforderungen zu meistern:
Zum einen wird in diesem Jahr erstmals auf Kunstrasen statt auf Teppich gespielt, was an die Laufbewegungen der Roboter ganze neue Anforderungen stellt.
Darüber hinaus werden die Beleuchtungsbedingungen nicht mehr konstant sein. U.a. darf diesmal auch neben großen Fensterflächen gespielt werden, so dass z. B. Sonnenlicht direkt auf das Feld fallen kann. Die variable Beleuchtung erfordert neue Lösungen für die Belichtungssteuerung der Kameras und für die Bildverarbeitung.
Und vormerken kann man sich auch schon die diesjährige RoboCup WM vom 27.-30. Juli 2017 in Nagoya (Japan).