Forschungsschwerpunkte
An dem Institut für Informatik werden überwiegend praxisorientierte Forschungsaufgaben bearbeitet.
- Internetökonomie und Modelle des elektronischen Handels
- Architekturen für dynamisch generierte Softwareschnittstellen
- Embedded System Netzwerke Digitale Spiele als Simulations- und Konstruktionsmedium für Ethik und Gesellschaft
- Multimediale Kommunikation und multimediale Anwendungen auf Hochgeschwindigkeits- und Mobilfunknetzen
- Multimediale Dienste in Lehre und Ausbildung - Entwicklung von E-Learning-Systemen und -Strategien
- Serviceorientierte Architekturen Workflow- und Geschäftsprozessmanagement
- Integration heterogenerSoftwaresysteme/Metadatenmanagement
- Teststrategien für Informationssysteme mit Mehrschichtenarchitektur
- Online-Informationssysteme
- Virtuelle Realität und 3D-Grafik
- Content Management großer Websites
- Automatische Analyse von Termination und Komplexität von Berechnungsmodellen
- Semantische Bewertung von Online-Übungsaufgaben
- Optimierung mit evolutionären Algorithmen